Filzmoos - HD-Live-Webcams

Altenmarkt - Habersatt

Filzmoos - Papageno-Gondelbahn Berg

Filzmoos - Papageno-Gondelbahn Berg

Die HD Live Webcam befindet sich auf der Bergstation Papageno in Filzmoos. Sie bewegt sich Richtung Osten vom Salzburger Land in die Steiermark und zeigt die malerische Bergwelt. Filzmoos hat Anteil am UNESCO Welterbe Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut, wovon einige Ausschnitte auch über die HD Live Webcam zu sehen sind. Die Gondelbahn Papageno startet im Ort Filzmoos. Die Region ist bei Wintersportlern beliebt, da es ein abwechslungsreiches Pistenangebot gibt. Das Skigebiet Filzmoos, zu dem auch die Bergstation Papageno gehört, gehört zur Salzburger Sportwelt  Ski amadé. Die HD Live Webcam schwenkt nach Osten über den Rötelstein, der bereits zum Dachsteinmassiv gehört. Der Rötelstein ist beliebt bei Wanderern und Bergsteigern. Es gibt mehrere Steige, die auf den Gipfel führen. Der Rötelstein ist allerdings nichts für Anfänger, denn manche Abschnitte können durchaus zu einer Herausforderung werden. Obwohl die letzten Meter bis zum Gipfel flacher ausfallen, sind die Teilabschnitte nicht zu unterschätzen. Wer den Rötelstein bezwungen hat, erhält einen schönen Blick auf den Dachstein und auch auf das Tal wo Filzmoos liegt. Die HD Live Webcam schwenkt weiter und zeigt auch einen Teil des Dachsteinmassivs. Der Dachstein gehört zu den höchsten Bergen in Österreich und es befindet sich dort auch ein großes Gletschergebiet, das ganzjährig als Skigebiet genutzt wird. Im Sommer trainieren dort vorwiegend professionelle Wintersportler. Der Dachstein ist eine große Herausforderung für Bergsteiger mit knapp 3.000 Höhenmetern. Daneben lockt er die unterschiedlichsten sportbegeisterten Menschen an. Neben Skifahrern, gibt es auch Eiskletterer, die den Berg bezwingen wollen. Ein Highlight am Dachstein sind die Eishöhlen. Sie sind im Sommer eine beliebte Touristenattraktion. Wer die Eishöhlen besucht, sollte aber durchaus gut zu Fuß sein, denn die Führungen werden meist mit einem hohen Tempo abgewickelt, um den großen Andrang bewältigen zu können. Wer allerdings den Weg auf sich nimmt, wird mit einem einmaligen Einblick in die Eishöhlen belohnt.

Radstadt - Rossbrand

Radstadt - Rossbrand

Die HD Live Webcam steht auf dem Gipfel des Rossbrands, welcher der Stadtgemeinde Radstadt in Österreich zugeordnet wird und eine Höhe von 1768 Metern aufweist. Radstadt ist bekannt als Wintersportort für Skibegeisterte, bietet zudem aber auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten im Sommer an. Die HD Live Webcam stellt auf dem Gipfel des Rossbrands einen 360 Grad Rundumblick auf mehr als 150 Berggipfel der Alpen bereit. Angefangen vom Dachstein und der Bischofsmütze, dem Hagen- und Tennen Gebirge, dem Grosaukamm, dem Hochkönig, den Hohen Tauern bis zu den Schladminger und Radstädter Tauern, ist ein Panoramablick gewährleistet. Bei klarer Sicht sind zudem der Großglockner als auch der Großvenediger erkennbar und kommen in Ihrer vollen Pracht zur Geltung. Weiterhin zeigt die HD Live Webcam bei Fön das Gipfelkreuz des Rossbrands mit seinen Panoramatafeln, den Liegen, welche aus Holz gefertigt sind sowie die weitläufigen Wiesenflächen, die zum Verweilen einladen. Die entsprechenden Panoramatafeln bieten den ankommenden Wanderern interessante Informationen zu den Berggipfeln, der Naturlandschaft und den Almenwegen. Bei dem Panoramablick der HD Live Webcam bietet sie ebenfalls einen Blick auf die Radstädter Hütte, die sich gerade bei Wanderern großer Beliebtheit erfreut und vor dem Abstieg zu einer Einkehr einlädt. Im Winter zeigt die HD Live Webcam bei klarer Sicht ein Winterpanorama, welches durch die 150 schneebedeckten Alpen und dem Gipfel des Rossbrands geprägt ist.  Insgesamt steht die HD Live Webcam Radstadt auf dem Gipfel des Hausbergs der österreichischen Gemeinde Radstadt und bietet einen Panoramablick über mehr als 150 Berggipfel der Alpen, zu denen auch der Großglockner und der Großvenediger zugeordnet werden. Bei Fön ist sowohl das Gipfelkreuz, die Panoramaliegen und -tafeln sowie auch die Radstädter Hütte gut erkennbar. Auch die Wanderwege und weitläufigen Wiesenflächen stechen heraus. Im Winter zeigt die HD Live Webcam den schneebedeckten Gipfel des Rossbrands sowie den umliegenden Alpen in ihrer vollen Pracht.

HD Live Webcams Standorte

Weitere HD Live Webcams in der Nähe

Eben - Popolo 2 Bergstation

Eben - Popolo 2 Bergstation

Die HD Live Webcam bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Bergstation, das Tal und die umliegenden Berggipfel. Sie befindet sich an der Bergstation Polo 2 in Eben. Das Bild der HD Live Webcam ist klar und hochauflösend, sodass Sie von hier das Wetter beobachten können. Eben ist ein Dorf in Österreich und gehört zur Gemeinde Eben im Pongau. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 940 Meter. Die Gemeinde mit circa 2500 Einwohnern ist ein beliebter Urlaubsort, da es viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten bietet. Eben im Pongau liegt 50 Autominuten von Salzburg entfernt, deshalb bietet es sich auch gut für einen Tagesausflug an. Im Sommer können Sie hier wandern. Auch das Klettern ist in der Region sehr beliebt. Hier können Sie die schöne Natur genießen und entspannen. Im Winter stehen ihnen zahlreiche Wintersportmöglichkeiten zur Verfügung. Die Bergstation ist ein beliebter Treffpunkt für Skifahrer und Snowboarder. Es gibt verschiedene Pisten für Anfänger und fortgeschrittene Wintersportler. Ebenso können Sie auf unterschiedlichen Strecken beim Langlauf ihre Kondition testen und dabei das Bergpanorama genießen. In der Umgebung gibt es viele Wanderwege und Aussichtspunkte. Im Sommer können Sie hier die Natur genießen und eine schöne Aussicht auf das Bergpanorama haben. Ebenso ist die Gegend bei Mountainbikern beliebt. Es gibt verschiedene Abschnitte, bei denen jeder sein Können unter Beweis stellen kann. Das Skigebiet heißt Monte Popolo und bietet zahlreiche Skihütten und Bergrestaurants. Hier können Sie einen ereignisreichen Tag ausklingen lassen. Die HD Live Webcam bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Bergstation und die umliegenden Berggipfel. Eben ist ein österreichisches Dorf für Naturliebhaber, die gerne wandern oder Skifahren.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Webcams gibt es in Filzmoos?
In Filzmoos gibt es 4 Webcams.
Wie viele Webcams gibt es in der Nähe von Filzmoos?
In der Nähe von Filzmoos gibt es 6 Webcams.
Anzeigen

Das ist Winterurlaub im Stubaital