Grüsch Danusa - HD-Live-Webcams

Klosters Dorf - Madrisaland

HD Live Webcams Standorte

Weitere HD Live Webcams in der Nähe

Lünersee - Douglass Hütte

Lünersee - Douglass Hütte

Die HD-Live-Webcam der Hüttenkopfbahn im Schigebiet Golm im österreichischen Vorarlberg zeigt mit seiner Rundum-Ansicht ein atemberaubendes Bergpanorama. Dem Betreiber des Schigebietes, der Illwerke-VKW-Gruppe, ist es ein Anliegen, stets aktuelle Bilder und Informationen zu liefern. Die Illwerke-VKW-Gruppe ist der Energieerzeuger in Vorarlberg. Sieht man anfangs die Bergstation der Hüttenkopfbahn, so erweitert sich die Sicht mit der HD-Live-Webcam im Weiteren auf die fantastische Bergwelt. Rund um das Schigebiet Golm öffnet sich der Blick zunächst auf einen Gipfel, der einen der letzten Gletscher Vorarlbergs beheimatet. Es handelt sich dabei um die Schesaplana. Knapp 3.000 Meter hoch, exakt 2.965 Meter, ist die Schesaplana ein beliebtes Wanderziel im Sommer. Erklommen werden kann dieser Berg entweder auf der risikoarmen Route über die Totalphütte oder über den risikoreichen Pfad des Leiberwegs. Auf alle Fälle ist Kondition gefragt. Markant erhebt sich der Saulakopf mit seinen 2.517 Metern, der auf seiner linken Seite eine stark abfallende Schutthalde aufweist. Das Matterhorn Vorarlbergs ist kurz darauf zu sehen, die Zimba. Sie ist nur von trittsicheren Menschen ohne Höhenangst zu beklimmen. Eine Seilschaft ist empfehlenswert. Nach den direkt vor der HD-Live-Webcam zu sehenden Gesteinsbergen geht es ins Tal mit den weit dahinter liegenden Bergen. Dazu zählen beispielsweise der beliebte Kletterberg "Rote Wand" sowie ein weiteres Schigebiet im Montafon, das Hochjoch. Neben dem markanten spitzen Schwarzhorn, gelangen wir schlussendlich wieder zur Bergstation der Hüttenkopfbahn. Direkt über der Hüttenkopfbahn befindet sich noch das Golmer Joch mit 2.124 Meter Höhe. Dies ist der höchste Punkt der Golmer Bergbahnen. Die HD-Live-Webcam der Hüttenkopfbahn zeigt ein beeindruckendes Bergerlebnis sowie eine Rundum-Sicht, die ihresgleichen sucht. Ein Besuch des Schigebietes Golm ist deshalb nicht nur des Schifahrens wegen ein Highlight, sondern auch der Aussicht wegen.

Golm - Rätikonbahn

Golm - Rätikonbahn

Die HD Live Webcam zeigt die Rätikonbahn in Golm. Es handelt sich bei dieser Sesselbahn um eine Hochgeschwindigkeitsbahn. Sie ist kuppelbar und ist mit einer Abdeckhaube versehen. Der Ort Golm ist ein beliebtes Wintersportgebiet. Mithilfe der HD Live Webcam ist ein Blick über das Gebiet des Erlebnisberges Golm im Montafon möglich. Sie kann dafür verwendet werden, um die Wetterverhältnisse vor Ort zu kontrollieren. Der Ort Golm ist optimal für wintersportliche Tätigkeiten wie Schneewandern oder Skifahren geeignet. Vor Ort stehen Bergfreunden und Wintersportlern viel Spaß, Sportmöglichkeiten und Erholung zur Verfügung. Die Bedingungen am Golmer Berg sind optimal.  Die Fahrt mit der Rätikonbahn durch das Wintersportgebiet ist nicht nur für Kinder ein Highlight. Von oben steht allen Besuchern ein außergewöhnliches Panorama zur Verfügung. Die Bergstation liegt auf einer Höhe von 2.103 m. Die Talstation befindet sich auf der Höhe von 1.643 m. Die HD Live Webcam liefert 24 Stunden am Tag klare Bilder über den Abfahrtsbereich der Rätikonbahn. Die 6er Sesselbahn fährt mit einer Geschwindigkeit von 5 m pro Sekunde. Pro Stunde können mit ihr bis zu 2.400 Personen in einer Stunde befördert werden. Als Sicherung stehen bei der Sesselbahn T-Bügel bzw. Anker zur Verfügung. Die Sesselbahn wird durch den Hersteller Doppelmayr betrieben.  Wer einen Blick auf den Erlebnisberg Golm und die Rätikonbahn erhaschen möchte, kann die HD Live Webcam jederzeit nutzen. Sie wurde so ausgerichtet, dass ein Ausschnitt der Talstation und des Berges möglich ist. Wer mit der Bahn bis zur Bergstation fahren möchte, muss mit einer Fahrzeit von circa 6,20 Minuten rechnen.

Golm - Hüttenkopfbahn

Golm - Hüttenkopfbahn

Die HD Live Webcam steht im Zentrum der Golmer Hüttenkopfbahn, auf dem Hüttenkopf. Der Lift verbindet den Ort Golm mit dem Hüttenkopf. Die Golm-Hüttenkopfbahn wurde 1967 erbaut und wird von der Tannheimer Bergbahnen AG betrieben. Die Tannheimer Bergbahnen AG ist ein Bergbahnunternehmen im Tannheimer Tal in Österreich. Die Tannheimer Bergbahnen AG setzt sich für ein qualitativ hochwertiges und nachhaltiges Tourismusangebot im Tannheimer Tal ein. Das Unternehmen arbeitet eng mit der örtlichen Gemeinde zusammen, um sicherzustellen, dass die Entwicklung des Tals den Bedürfnissen von Einwohnern und Besuchern entspricht. Der Lift hat eine Länge von 2,1 Kilometern und einen Höhenunterschied von 762 Metern. Die Gondelbahn wird hauptsächlich für Wintersportarten wie Skifahren, Langlaufen und Rodeln genutzt. Die HD Live Webcam an der Station Golm - Hüttenkopfbahn in Österreich bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Bergwelt, auf die wunderschönen Wälder (wie z.B. auf den Hexenwald oder Golmi-Wald) und auf viele Restaurants und Caffees (wie zum Beispiel auf das Panorama-Restaurant). Die Seehöhe beträgt 2.014 m. Sie können die Seilbahnstation sowie einer der ersten 6er-Sesselbahn mit Solaranlage und Pisten sehen. Ebenso kann man etwas vom Hüttenkopf sehen bzw. vom Gebäude, auf dem sich die HD Live Webcam befindet. Sowie haben Sie einen Blick auf Außergolm, Vandans, Tschagguns, Gauertal, Mittagspitze und auf die Gargellen. In der Ferne ist auch die Stadt Innsbruck sowie der Berghof Golm und der Golmi Wasserspielplatz zu sehen. Die HD Live Webcam ist 24 Stunden am Tag verfügbar, sodass Sie immer die Aussicht genießen können sowie das aktuelle Wetterverhältnis und die Besucheranzahl, sodass Sie Ihren Ausflug stets planen können.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Webcams gibt es in der Nähe von Grüsch Danusa?
In der Nähe von Grüsch Danusa gibt es 10 Webcams.
Anzeigen

Das ist Winterurlaub im Stubaital