sponsored by

Skigebiet Obergurgl Hochgurgl

ATÖtztal
geschlossen

Saison

15.11. bis 20.04.
[object Object]
Berg
3080m
Tal
1793m

Skigebietsmerkmale

Familie
  • Familienfreundliches Skigebiet

Der Diamant der Alpen: Hochgurgl-Obergurgl

Zuhinterst im Ötztal liegt eines der schönsten Skigebiete Österreichs. In Obergurgl finden die Gäste stilvolle Gastronomie und Hotellerie auf gut 2000 Höhenmetern. Nicht umsonst nennt sich das traditionsreiche Bergdorf Diamant der Alpen. Umgeben von verschneitem Hochgebirge, ist Obergurgl-Hochgurgl ein echter Schatz unter Österreichs Skigebieten. Nicht nur die schneesicheren Skipisten laden Freunde des Wintersports zum Genießen ein, auch neben der Piste bieten sich den Gästen zahlreiche Möglichkeiten, sich eine genussvolle Auszeit zu gönnen.

Vielfältige Pistenauswahl auf bis zu 3000 Metern

Über 112 Pistenkilometer bieten perfekten Skigenuss in alpiner Höhenlage. Die breiten, schneesicheren Pisten erfreuen die Ski- und Snowboardfahrer auf bis zu 3000 Metern Höhe. Dabei profitieren die Gäste von einer bestens organisierten Infrastruktur. Im Dorf stehen kostenlose Parkplätze und Skibusse zur Verfügung und bringen die Besucher bequem zum gewünschten Ort. Um auch Anfängern einen gelungenen Einstieg in den schwungvollen Wintersport zu bieten, kümmern sich die verschiedenen Skischulen im Ort bestens um die Skischülerinnen und Skischüler. Insgesamt stehen sieben verschiedene Skischulen zur Auswahl, welche Interessierten die neue Fortbewegungsart allesamt bestens vermitteln können. Für die Kleinsten ab drei Jahren sind eigene Kinderbereiche mit modernen Förderbändern und Seilliften errichtet worden, so dass auch der Nachwuchs in Ruhe und mit viel Spaß ans Skifahren herangeführt werden kann.

Das Skigebiet bietet seinen Besuchern außerdem einen interaktiven Pistenplan, der dank gratis W-LAN auch unterwegs abrufbar ist. Der Plan zeigt aktuelle Informationen zu den Bergbahnen und Skipisten, Restaurants, Skitouren und weiteren Aktivitäten sowie den aktuellen Wetterbericht.

Perfekte Wetter- und Pistenbedingungen bis Ende April

Die hohe Schneesicherheit im Gebiet spiegelt sich auch in der langen Skisaison wider. Mitte November startet Obergurgl als erstes gletscherloses Tiroler Skigebiet in die Wintersaison, die bis Ende April andauert. Im Frühling eignet sich das Gebiet besonders gut für Sonnenskiläufer. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer in Obergurgl beträgt im Januar etwa 50 Stunden pro Monat und steigt bis April auf rund 160 Stunden. Auch die Temperaturen steigen in diesem Zeitraum von durchschnittlich -5,5 °C bis auf gut 2,0 °C. Gegen Saisonende brauchen die Besucher also kaum mehr Fäustlinge und Sturmhauben auf die Skipisten mitzubringen.

Ski- und Snowboardfahrerinnen und -fahrer jeder Stufe finden sich auf den 112 Pistenkilometern wohl. Rund 37 Kilometer der Pisten sind blau markiert und somit als leicht eingestuft. Sie eignen sich perfekt für Anfänger und ungeübte Skifahrer, die ungestört üben möchten. Besonders die flachen Hänge am Magdstuhl- und Gaisberglift eignen sich gut, um erste Erfahrungen zu sammeln. Rund die Hälfte (56 km) der zur Verfügung stehenden Pisten sind mittelschwer und rot markiert, diese bieten sowohl für geübte wie auch für etwas unsichere Skifahrer angenehme Abwechslung. Hier bieten sich etwa die Pisten am Festkogel in Obergurgl oder die Schermerspitzen-Abfahrt in Hochgurgl an.

Für die richtigen Skicracks bietet Obergurgl zudem über 20 km schwarze Pisten. Als echte Abenteuerstrecken gelten die Buckelpiste an der Hohen Mut in Obergurgl sowie die Piste am Top-Wurmkogl 2 in Hochgurgl. Vorsicht bei der Buckelpiste, da ist der Muskelkater vorprogrammiert!

Sämtliche Pisten werden täglich in voller Länge und Breite frisch präpariert und führen direkt zu den meisten Hotels im Dorf. Auch die Liftanlagen in Obergurgl sind ein echter Hingucker. Insgesamt 25 Lifte sind täglich in Betrieb. Ein weiteres Highlight ist die 8er-Kabinenbahn Top Express, welche stündlich bis zu 1200 Personen zwischen den Skigebieten Obergurgl und Hochgurgl befördert. Die Panoramastrecke führt über das Ferwall- und Königstal und verzaubert die Passagiere mit wunderschönen Ausblicken.

Aktivitäten abseits der Skipiste in Obergurgl

Auch wenn die Skipisten noch mit vielen anderen Highlights wie dem Snowpark, der Skicross-Piste und dem Nachtskilauf aufwarten, fühlen sich auch Nicht-Skifahrer absolut wohl in Obergurgl. Ein breites Angebot an Aktivitäten in und um den glitzernden Skiort lassen bei niemandem Langeweile aufkommen. Abseits der Skipisten laden beispielsweise die Freizeit Arena Sölden oder die Therme Aqua Dome zu einem entspannten Wellnessausflug ein. Im Top Mountain Crosspoint in Hochgurgl sind über 230 historische Motorräder ausgestellt, die Jung und Alt von Pferdestärken der früheren Tage träumen lassen. Hochalpine Forschung zum Anfassen finden alle Interessierten im Naturpark Infopoint Hohe Mut Alm. Auf 2670 Metern gelegen, werden dort spannende und lehrreiche Inhalte zu den Themen Gletscher, Klima und hochalpine Forschung vermittelt. Die Forschungsstation lässt die Besucher echtes Gletschereis hautnah erleben und gewährt zahlreiche Einblicke in spannende Forschungsergebnisse.

Wer nicht ganz auf den schönen Schnee verzichten will, hat jederzeit die Möglichkeit, das wunderschöne Ötztal bei einer ausgedehnten Winterwanderung zu entdecken. Dazu werden alljährlich 12 Kilometer Winterwanderwege geräumt und beschildert. Für Abenteurer geht es auf Schneeschuhwanderungen mit fachkundiger Begleitung sogar noch tiefer in das Ötztaler Hinterland. Weitere 12 km Langlaufloipen warten darauf, von Skatern und Läufern des klassischen Stils entdeckt zu werden.

Après-Ski mit Niveau und glänzende Gastronomie

Neben der sportlichen Vielfalt bietet das Skigebiet Obergurgl auch eine gepflegte Gastronomie. Allesamt an wunderschönen Aussichtspunkten und mitten auf der Skipiste gelegen, bieten die verschiedenen Restaurants, Hütten und Bars alles, was das Schlemmerherz begehrt. Ein Genuss-Ort, den sich Skifahrer auf keinen Fall entgehen lassen dürfen, ist der Top Mountain Star auf über 3000 Metern Höhe. Das Bergrestaurant kombiniert perfekte Aussichten mit vielfältigen kulinarischen Leckerbissen. Nudelgerichte werden in der Festkogl Alm Pasteria angeboten und im Downhill Grill wird direkt an der Talstation der Hochgurglbahn in Pill auf offenem Feuer gegrillt. Freunde vornehmer Gastronomie freuen sich auf einen Besuch im abwechslungsreichen Top Mountain Crosspoint oder auf der wunderbaren Sonnenterrasse des Top Hotels Hochgurgl. Echte Tiroler Spezialitäten werden dort mit der typisch freundlichen Gastlichkeit serviert.

Um den Abend eines Skitages gebührend zu feiern, suchen Besucher sich am besten eine der zahlreichen Schirmbars und Skihütten aus. Bestens dafür geeignet sind zum Beispiel die Schirmbar Edelweiss an der Talstation der Hohe Mut Bahn oder die Schirmbar Hochgurglbahn, direkt beim Einstieg zur Hochgurglbahn. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm erwartet die Feierlustigen in der Nederhütte, die ebenfalls mitten im Skigebiet liegt. Die Nederlumpen unterhalten die Gäste mit stimmungsvoller Musik. Reger Betrieb bis in die frühen Morgenstunden herrscht in Toni’s Almhütte. Das sympathische Team der heimeligen Hütte erfreut die Gäste mit einheimischen Schmankerln und zünftiger Hüttengaudi.

Infrastruktur

Bars und Clubs11
Restaurants gesamt22
Skischulen5
KrankenhausZams
FlughafenInnsbruck
BahnhofÖtztal Bahnhof
Bundesland / KantonTirol
RegionÖtztal
OrteGurgl, Timmelsjoch

Kartenmaterial des Skigebiets

Schneeverhältnisse Live im Skigebiet und der Umgebung

Alle HD Live Webcams Obergurgl Hochgurgl

Kontakt und Lage

Ötztal Tourismus, Information Obergurgl-Hochgurgl
Gurglerstrasse 118 118
6456 Obergurgl
Österreich

Häufig gestellte Fragen

Wann hat Obergurgl Hochgurgl geöffnet?
Obergurgl Hochgurgl ist aktuell geschlossen. Die Saison geht von 15.11. bis 20.04.
Auf welcher Höhe liegt Obergurgl Hochgurgl?
Obergurgl Hochgurgl liegt zwischen 1793 (Tal) und 3080 Metern (Berg) Höhe.
Was wird in Obergurgl Hochgurgl angeboten?
Obergurgl Hochgurgl ist geeignet für “Anfänger, Fortgeschrittene, Freeride, Freestyle, Familie, Après Ski, Schnee­sicherheit“.
Gibt es Skischulen in Obergurgl Hochgurgl?
Ja, es gibt 25 Skischulen in Obergurgl Hochgurgl.
Gibt es momentan eine Lawinenwarnung für das Skigebiet Obergurgl Hochgurgl?
Für das Skigebiet Obergurgl Hochgurgl liegen uns momentan keine Lawinenwarnungen vor.
Skigebiet teilen