Skigebiet Turracher Höhe

ATRegion Nockberge Bad Kleinkirchheim
geschlossen

Saison

02.12. bis 22.04.
[object Object]
Berg
2205m
Tal
1400m

Skigebietsmerkmale

Familie
  • Familienfreundliches Skigebiet

Modernes Skigebiet von einer außergewöhnlichen Vielfalt: Turracher Höhe

Die Turracher Höhe gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Skigebieten in Österreich. In den Gurktaler Alpen herrschen optimale Bedingungen für einen Wintersporturlaub voller Action, Spaß und Freude. Die Schneeverhältnisse könnten kaum besser sein, weil das Gebiet über hervorragende Beschneiungsmöglichkeiten verfügt. Die Pisten zeichnen sich durch eine ungewöhnliche Vielfalt aus, sodass sich Menschen mit völlig unterschiedlichen Bedürfnissen von dieser Region angezogen fühlen. Außerdem spricht die moderne Ausrichtung der Seilbahnen und Lifte für eine fantastische Zeit, an welche sich Urlauber jeden Alters immer wieder gerne erinnern.

Das Pistenangebot im Skigebiet Turracher Höhe

Die Turracher Höhe verfügt über ein sehr abwechslungsreiches Angebot an Pisten. Aus diesem Grund erfreut es sich bei Menschen jeden Alters großer Beliebtheit. Anfänger und kleine Kinder fühlen sich dort ebenso wohl wie Fortgeschrittene und echte Profis. Carver und Snowboarder sind ebenfalls begeistert von den Verhältnissen in diesem Skigebiet. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass auch andere Wintersportarten in der Turracher Höhe ausgeübt werden können. Langlauf, Eislauf, Eisstockschießen und Schneeschuhwandern: Das Skigebiet ist ein echtes Paradies für alle, die sich im Schnee und auf dem Eis pudelwohl fühlen.

Vielseitigkeit auf den Pisten und eine hohe Schneesicherheit im Skigebiet

Die höchstmögliche Schneesicherheit ist einer der Gründe, warum sich zahlreiche Skihaserl für einen Urlaub in der Turracher Höhe entscheiden. Die modernen Beschneiungsmaschinen sorgen dafür, dass mehr als ausreichend Schnee auf den Pisten liegt. Skifahrer und Snowboarder können ihrer Leidenschaft nachgehen, ohne sich Gedanken um die Pistenverhältnisse machen zu müssen. Die Strecken führen die Touristen auf eine beachtliche Höhe von 2.205 Meter. Die Aussicht auf die Landschaft ist traumhaft schön und erweist sich oftmals als zusätzlicher Anreiz, um einen Skiurlaub in diesem Gebiet zu buchen. Außerdem gibt es diverse Annehmlichkeiten, die den Gästen den Aufenthalt zusätzlich versüßen. Die schönsten Plätze sind mit Liegestühlen versehen. Viele Menschen nutzen sie gerne für ein Sonnenbad in einer kleinen Pause vom sportlichen Geschehen. Das schöne Wohnzimmer in der Kornockbahn-Talstation kommt ebenfalls hervorragend an. Der Turracher Pistenbutler erobert mit seinem erstklassigen Service und seiner freundlichen Art die Herzen der Menschen im Sturm.

Hütten, Restaurants und Après-Ski im Skigebiet Turracher Höhe

In einer urigen Hütte kann man einen actionreichen Tag auf der Piste in aller Ruhe ausklingen lassen. Regionale Spezialitäten und ein edler Tropfen sind dabei sehr behilflich. Steirische Kürbiscremesuppe, Brathendl, Kärntner Kasnudeln und Lammkoteletts vom Glockner-Lamm mit Stankerlmuas gehören zu den beliebtesten Delikatessen in dieser Region Österreichs. Süßmäuler lassen sich gerne als Dessert ein Stück Topfenstrudel schmecken. Auf 1.968 Metern Höhe befindet sich das Restaurant Almzeithütte. Sie wurde an der Bergstation der Panoramabahn erbaut und ist mit einer barrierefreien Kombibahn problemlos erreichbar. Nach einer ausgedehnten Wanderung gibt es nichts Schöneres als den Genuss einer Mahlzeit mit köstlichen Spezialitäten aus der Region und der traumhaften Aussicht auf die Kärntner Nockberge. Beliebte österreichische Klassiker wie Schnitzel und Schweinsbraten sind natürlich feste Bestandteile der Speisekarte. Ebenfalls populär sind die Salate, die neben knackigem Gemüse auch Schafskäse und gebratene Putenstreifen enthalten können. Vegetarier dürfen sich auf tolle Gerichte wie zum Beispiel die Folienkartoffel aus dem Ofen, den Veggie Burger und die Käse-Spätzle-Pfandl freuen. Eine leckere Suppe ist vor allem in den kälteren Jahreszeiten eine exzellente Option, um sich ein wenig aufzuwärmen. Selbstverständlich wird auch der Klassiker schlechthin serviert. Dabei handelt es sich um die bekannten Kärntner Kasnudeln. Außerdem gibt es noch ein gesondertes Angebot mit kindsgerechten Speisen für die kleinen Gäste. Das Angebot an Getränken kann sich ebenfalls sehen lassen. Von Bier über Wein und Schnaps bis zu heißen und alkoholfreien gekühlten Getränken ist alles vorhanden. Die Alm wird oftmals für bestimmte Festlichkeiten gebucht. Mit ihrem romantischen Ambiente ist sie seit Jahren als Location für Hochzeitsfeiern bekannt. Abgesehen davon ist sie ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in den Nockbergen. Einige Urlauber möchten nach dem Abendessen nicht gleich zu Bett gehen. Für Après-Ski-Fans empfiehlt sich ein Abstecher in eine Location, in der sie auf ihre Kosten kommen. Nock 1 Lounge, Brandy, Goaßstadl und Georg´s Einkehr genießen einen ausgezeichneten Ruf bei Partyfreunden.

Was kann man unternehmen, wenn sich die Sonne versteckt?

An verregneten Tagen muss man in der Turracher Höhe keineswegs gelangweilt in der Unterkunft sitzen und auf einen Wetterumschwung warten. In Patergassen befindet sich der Reptilienzoo Nockalm. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 1.000 Quadratmetern erfahren Besucher die wichtigsten Informationen über das Leben von Reptilien. Ein ganz besonderes Highlight ist die Sammlung an Giftschlangen. Im Museum alpin+art+gallery stehen edle Mineralien im Zentrum des Geschehens. Auf Kinder und Erwachsene wartet eine spannende Präsentation in einer attraktiven landschaftlichen Umgebung. Im Karlbad besteht die Möglichkeit, ein wenig zur Ruhe zu kommen und sich eine gute Portion Erholung zu gönnen. Das alte Bauernbad ist das letzte seiner Art in den Ostalpen und überzeugt seine Gäste mit Anwendungen, Höhenluft und Hausmannskost.

Das Wetter in der Turracher Höhe

Tundrenklima lautet die offizielle Bezeichnung für das Klima in der Turracher Höhe. Das bedeutet, dass die Temperaturen in sämtlichen Jahreszeiten niedrig sind. Der jährliche Durchschnitt beträgt 1,3 °C. Die Niederschlagsmenge liegt bei durchschnittlich 1.372 Millimetern. Im Juni gibt es die meisten Regenfälle, während der Januar der niederschlagsärmste Monat des Jahres ist. Der Juli ist der wärmste Monat in der Turracher Höhe. Mit etwas Glück hat es an manchen Tagen bis zu 25 °C.

Insidertipps

Für Urlauber mit Kindern ist eine Fahrt mit dem Nocky Flitzer ein absolutes Muss. Bei der Alpen-Achterbahn handelt es sich um eine Rodelbahn, mit der man in sämtlichen Jahreszeiten ins Tal düsen kann. Die spektakuläre Strecke ist 1,6 Kilometer lang und besteht aus 15 Wellen, drei Kreiseln, zwei Jumps und einer Brücke. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 40 Kilometer pro Stunde. Ein Spaziergang um den Turracher See ist ein toller Tipp für ältere und weniger sportliche Menschen, die sich gerne an der frischen Luft aufhalten. Innerhalb von 30 Minuten kann man den größten der drei Seen auf einem flachen Weg umkreisen und währenddessen die herrliche Aussicht auf die Umgebung genießen. Wer Lust auf eine anspruchsvolle Bergtour hat, kann von der Turracher Höhe zum Herzen der Nockberge wandern und sich auf dem Königstuhl wie der Herrscher über die Berge fühlen. Diese Wanderung ist für die Monate Mai bis November empfehlenswert. Festes Schuhwerk ist natürlich Pflicht, weil man immerhin rund sieben Stunden unterwegs ist.

Infrastruktur

Bars und Clubs7
Restaurants gesamtk.A.
Skischulen3
KrankenhausWaiern
FlughafenKlagenfurt
BahnhofSpittal/Drau
Bundesland / KantonKärnten
RegionRegion Nockberge Bad Kleinkirchheim
OrteReichenau, Falkert, Karneralm

Kartenmaterial des Skigebiets

Schneeverhältnisse Live im Skigebiet und der Umgebung

Alle HD Live Webcams Turracher Höhe

Häufig gestellte Fragen

Wann hat Turracher Höhe geöffnet?
Turracher Höhe ist aktuell geschlossen. Die Saison geht von 02.12. bis 22.04.
Auf welcher Höhe liegt Turracher Höhe?
Turracher Höhe liegt zwischen 1400 (Tal) und 2205 Metern (Berg) Höhe.
Was wird in Turracher Höhe angeboten?
Turracher Höhe ist geeignet für “Langlauf“.
Gibt es Skischulen in Turracher Höhe?
Ja, es gibt 6 Skischulen in Turracher Höhe.
Gibt es Skiverleihe in Turracher Höhe?
Ja, es gibt Skiverleihe in Turracher Höhe.
Gibt es momentan eine Lawinenwarnung für das Skigebiet Turracher Höhe?
Für das Skigebiet Turracher Höhe liegen uns momentan keine Lawinenwarnungen vor.
Skigebiet teilen
Anzeigen

Das ist Winterurlaub im Stubaital