Skigebiet Werfenweng

Abenteuer für Groß und Klein im Skigebiet Werfenweng
Unweit der Mozartstadt Salzburg befindet sich das Skigebiet Werfenweng. Mit einer Vielfalt an unterschiedlichen Pistenangeboten wird das Tal im Salzburger Pongau zum perfekten Urlaubsort für Familien und Sportler. Insgesamt zählt das Skigebiet neun Liftanlagen, davon sind zwei Seilbahnen, zwei 4er Sessellifte und fünf Schlepplifte. Mit der Gipfelbahn „Ikarus“ erreicht man den Gipfel des Sonnenhang in nur sechs Minuten. Von dort aus können die 16 verschiedenen Pisten befahren werden.
Vorrangig gibt es im Skigebiet Werfenweng rote und blaue Pisten. Diese bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, sich so richtig auszupowern. Die einzige schwarze Piste befindet sich auf der 6 km langen Panaromaabfahrt. Diese verläuft vom Sonnenhang zurück zur Talstation der Gipfelbahn „Ikarus“. Man legt somit bei der Abfahrt rund 800 Höhenmeter zurück. Zu Beginn der Panoramaabfahrt ist die Piste sehr breit und kann auch von Anfängern ohne Probleme bezwungen werden.
Im Mittelteil befindet sich der schwarze Abschnitt der Piste, der sogenannte Panorama-Steilhang. Hier können vor allem Fortgeschrittene und Profis ihr Können unter Beweis stellen. Wer auf diesen Adrenalinkick lieber verzichten möchte, kann den Steilhang ganz einfach mit dem weniger anspruchsvollen Panorama-Skiweg umfahren.
Zu guter Letzt ermöglicht der Schlussteil der Panoramaabfahrt ein Üben der perfekten Hocke-Position oder ein entspanntes Ausklingen der doch sehr fordernden Fahrt. Auf jeden Fall wird man sich auf das gemütliche Platznehmen in der Gipfelbahn freuen, denn wer diese Abfahrt hinter sich hat, dem werden die Oberschenkel bestimmt brennen.
Pistenspaß und Freeriding im Skigebiet Werfenweng
Für Freestyler und Abenteuerlustige bietet das Skigebiet Werfenweng den Jam Park. Der rund 400 Meter lange Park befindet sich am Zaglau-Schlepplift. Er beinhaltet unter anderem Boxen, Rails und Wallrides und ist die perfekte Anlaufstelle, um in die Welt des Freestylings einzutauchen. Wer keine eigene Freeriding-Ausrüstung besitzt, kann sich diese in den Ski-Verleihen des Sport 2000 Brandstätter oder des Sport Alpin ausleihen. Professionelles Personal liefert außerdem eine eingehende Beratung.
Natürlich darf der Spaßfaktor für die kleinen Gäste nicht vergessen werden. Daher gibt es im Kid’s Snowpark eine Vielfalt an Funslopes, die nicht nur Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auf einer Fläche von 5 ha warten ein Förderband, eine Mini-Rodelbahn sowie diverse thematisierte Abfahrten (z. B. die Waldabfahrt oder die Wellenabfahrt) auf Groß und Klein. Der Snowpark stellt für Kinder und Jugendliche die perfekte Möglichkeit dar, um sich im Freestyling zu versuchen.
Einkehrmöglichkeiten, Übernachtungen und Aprés-Ski
Egal, ob als kurze Verschnaufpause zwischendurch oder als Abschluss eines gelungenen Skitages: die Hütten am Rande der Pisten in Werfenweng bieten allesamt ein kulinarisches Erlebnis der Sonderklasse. Von stärkenden Suppen über schmackhafte Käsespätzle bis hin zum traditionell österreichischen Apfelstrudel wird alles geboten. Sämtliche Hütten, wie das Jagastüberl am Ladenberg verfügen über eine herrliche Aussicht der umliegenden Berge.
Die meisten Gasthöfe entlang der Pisten stellen zusätzlich zum Restaurant auch Übernachtungen zur Verfügung. Einer davon ist der Gasthof Tennenblick. Vom Balkon aus hat man hier eine atemberaubende Aussicht auf das Tennengebirge und auch für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist mit Tieren zum Streicheln, einem Kinderspielplatz und der hauseigenen Rodelbahn gesorgt. Trotz der Nähe zur Piste ist der Gasthof nur 15 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt.
Für jene Gäste, die den Tag auf der Piste mit einem entspannenden Sauna-Besuch oder einer Massage ausklingen lassen möchten, gibt es das Travel Charme Bergresort im Tal. Das Superior Hotel mit 4 Sternen lässt mit seiner stilvoll-eleganten Einrichtung, dem zuvorkommenden Personal und dem herrlichen Essen kaum einen Wunsch offen.
Aprés-Ski kommt in Werfenweng natürlich auch nicht zu kurz. Zahlreiche Bars, z. B. die Stoa Alm an der Rosenköpfl-Bahn, heißen ihre Gäste mit unterschiedlichsten Drinks, guter Musik und toller Stimmung willkommen.
Weitere Aktivitäten abseits der Piste
Wer sich einmal einen Tag Auszeit von der Piste nehmen möchte, dem wird in Werfenweng sicher nicht langweilig. Auch bei schlechtem Wetter wird in der Umgebung für die Unterhaltung von Jung und Alt gesorgt. Für alle, die einen Tag lang ihre Muskel entspannen und sich etwas verwöhnen lassen möchten, empfiehlt sich ein Besuch der Therme Amadé (Fahrtzeit ca. 20 min) oder der Felsentherme Bad Gastein (Fahrtzeit ca. 50 min).
Etwas abenteuerlustiger geht es in der 15 min entfernten Eisriesenwelt Werfen vonstatten. Das insgesamt 42 km lange Höhlenlabyrinth gilt als die größte Eishöhle weltweit und ist ein wahrhaftiges Naturschauspiel.
Die Mozartstadt Salzburg befindet sich rund 50 min Fahrtzeit von Werfenweng entfernt. Die malerische Stadt lädt vor allem in der Vorweihnachtszeit zum besinnlichen Bummeln über den Adventsmarkt oder durch die weltberühmte Getreidegasse ein.
Zusätzlich zu diesen Freizeitaktivitäten besteht in Werfenweng die Möglichkeit zum Eislaufen, Schneeschuhwandern, Eisstockschießen oder auch Lama-Trekking.
Das Wetter in Werfenweng
Die Lifte werden in Werfenweng Anfang Dezember in Betrieb genommen und beendet wird die Skisaison zumeist mit Ende März. Da das Skigebiet zwischen 902 und 1.834 Metern Seehöhe liegt, sind 100 Schneetage pro Jahr garantiert. Eine Schneehöhe von 150 cm wird am Berg so gut wie jedes Jahr erreicht und da alle Pisten künstlich beschneit werden können, sind diese stets bestens präpariert.
Ganz dem typisch österreichischen Wetterbild entsprechend, ist der Winter in Werfenweng meist durchwachsen. Von strahlendem Sonnenschein über dicke Flocken und Schneegestöber bis zum beißenden Wind ist alles dabei. Daher kann man auf und auch abseits der Pisten sehr schöne Naturerlebnisse erwarten.
Insidertipps
Für ein bisschen Nervenkitzel sorgt in Werfenweng das Paragleiten. Der Bischling (1.834 Höhenmeter) ist einer der beliebtesten Flugberge Österreichs. Aufgrund seiner Thermik kann man dort das ganze Jahr über Paragleiten und Tandem- oder Drachenflüge genießen. Bestens geschulte Fluglehrer ermöglichen Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
Ein weiteres Highlight sind die Rodelbahnen. Diese sind 6 km und 1,5 km lang, wobei die Kürzere der beiden beleuchtet ist und so für eine spannende Abend- bzw. Nachtaktivität sorgt.
Für etwas gemütlichere Ausflüge stehen Winterwanderungen zur Verfügung. Die Wanderwege rund um Werfenweng umfassen eine Länge von 30 km und können alleine oder in geführten Gruppen erkundet werden. Eine Besonderheit ist der Spazierhimmel Werfenweng. Ein gläsener Schmetterling namens „Mobilissa“ leitet den Weg durch wunderschöne Winterlandschaften, die zum besinnlichen Nachdenken und zum entspanntem Genießen der Natur einladen. Es gibt kaum einen besseren Ort, um dem Alltagsstress für eine Weile zu entkommen.
Infrastruktur
Kartenmaterial des Skigebiets
Schneeverhältnisse Live im Skigebiet und der Umgebung
Kontakt und Lage
Weng 149
5453 Werfenweng
Österreich