157 Skigebiete in Italien gefunden
Top Skigebiete in Italien
Skifahren in Italien ist Wintersport mit Stil. Familien fühlen sich auf den Pisten ebenso wohl wie ambitionierte Skifahrer und Genussmenschen, die auch im Winterurlaub italienisches Dolce Vita auskosten möchten. Die Skigebiete in Italien bieten eine riesige Vielfalt an Pisten für Ski, Rodel und Snowboard, umgeben von einer fantastischen Berglandschaft. Italien begeistert Skiurlauber nicht nur mit stilvollen Skiorten – auch nach dem Pistenvergnügen erwartet dich ein vielfältiges Angebot an Kultur, Wellness und Partyspaß. Hier findest du eine Übersicht der Top Skigebiete in Italien.
Skigebiete in Italien im Überblick
Skigebiete in Italien | 292 (Stand Januar 2020) |
Pistenkilometer in Italien | 5.823 (Stand Januar 2020)) |
Das höchste Skigebiet in Italien | Breuil-Cervinia – Valtourneche (bis 3.899 m) |
Saisondauer | November bis März, teilweise ganzjährig |
Schneeverhältnisse / Schneesicherheit | Mittel bis Hoch |
In diesen Regionen findest du Skigebiete in Italien
Das klassische Ziel für deutsche Wintersportler sind die Skigebiete in den Dolomiten mit dem größten Skiverbund der Welt: dem Dolomiti Superski. Mit einem einzigen Skipass stehen dir zwölf Skigebiete in Italien mit insgesamt 1.200 Pistenkilometern offen. Die kurze Anreise und eine hervorragende Infrastruktur machen vor allem Südtirol und Trentino für einen Winterurlaub beliebt. Skifahrer und Snowboarder finden aber auch in diesen Regionen vielfältige Möglichkeiten zum Skifahren in Italien:
-
Venetien / Friaul
-
Piemont
-
Aosta-Tal (Valle d'Aosta)
-
Lombardei
-
Emilia-Romagna
-
Abruzzen
-
Marken
Einige Skigebiete in Italien liegen so hoch, dass du ganzjährig mit Schnee rechnen kannst. In tieferen Lagen stehen moderne Anlagen zum Beschneien bereit, damit dein Pistenspaß von November bis April gesichert ist. Speziell die großen Skiarenen wie Dolomiti Superski sind für alle sportlichen Ansprüche geeignet. Vom Anfänger bis zum Profi und vom Langläufer bis zum Freestyler kann sich hier jeder austoben.
Für ein oder zwei Tage im Schnee empfiehlt snowthority die grenznahen Skigebiete in Südtirol. Die Fahrt von München zum Wintersportgebiet Meraner Land dauert nur rund drei Stunden. Wer einen längeren Winterurlaub plant und beim Skifahren in Italien gigantische Berggipfel erleben möchte, kann in Breuil-Cervinia mit Blick auf das Matterhorn abfahren.
Alpin-Ski, Snowboarden, Langlauf – Skifahren in Italien bietet alles
Welches das passende Ziel für deinen Skiurlaub ist, hängt in erster Linie von deinen sportlichen Wünschen ab. Anfänger haben andere Ansprüche als Fortgeschrittene und Snowboarder brauchen zum Skivergnügen andere Ausstattung als Langläufer und Fans von alpinem Abfahrtski. Unabhängig von deinen sportlichen Vorlieben, sind die Skigebiete in Italien perfekt, um Winterurlaub zu machen.
Du bist auf der Suche nach einen Ski- oder Snowboardkurs für dich oder deine Kinder? Wer das Skifahren in Italien lernen möchte, findet mehr als 600 zertifizierte Skischulen. Anfänger können sich hier ganz privat oder in der Gruppe auf das Skivergnügen vorbereiten lassen. Der Skiverleih ist in oftmals inklusive. Und natürlich bekommen auch Fortgeschrittene technische Unterstützung, um auf der Piste oder im Snowpark eine "Bella Figura" zu machen.
Wer es im Winterurlaub ruhig und beschaulich mag, findet im Fassatal und Aostatal charmante Orte zum Skifahren in Italien. Bist du ein Pistenrenner, Freerider oder Après-Ski-Profi? Von den Dolomiten bis zum Piemont und Aostatal haben die Skigebiete in Italien sonnenverwöhnte Pisten, sportliche Herausforderungen und tolle Aussichten auf die Berge.
Hier haben wir unsere Top-Skigebiete in Italien für die drei beliebtesten Winter-Sportarten zusammengefasst.
Abwechslungsreiche Skigebiete für Skifahrer und Snowboarder
Die Größe entscheidet? Mehrere Hundert Pistenkilometer sind für Skigebiete in Italien absolut normal. Ebenso wie das Nebeneinander von Skifahrern und Snowboardern in einem Gebiet. Für möglichst abwechslungsreiches Pistenvergnügen empfiehlt snowthority, deinen Winterurlaub in einem der XL-Skigebiete in Italien zu machen. Anfänger werden hier ebenso bedient wie ambitionierte Wintersportler.
-
Skigebiet Via Lattea: Das Liftsystem in Via Lattea im Piemont verbindet satte 400 km Pisten in den italienischen – und teils französischen – Alpen. Dank einer Höhe von bis zu 2.749 m genießt du Schneesicherheit von November bis Mai. Rund 100 Kilometer sind speziell für Anfänger geeignet, weitere 84 Kilometer haben eine schwarze Markierung. Wenn du magst, kann du über die Grenze nach Frankreich fahren.
-
Skigebiet Breuil-Cervina: Die Wintersportregion Matterhorn Ski Paradise erstreckt sich vom schweizerischen Zermatt bis nach Breuil-Cervinia und Valtourneche auf der italienischen Seite. Insgesamt stehen dir beeindruckende 360 km Piste zur Verfügung, und dank der Lage auf über 2.000 Metern sind die Skipisten sogar ganzjährig geöffnet.
-
Skigebiet Val di Sole: Val di Sole in Trentino ist ein Paradies für Einsteiger und Hobby-Fahrer mit insgesamt 270 Pistenkilometern. Mehr als 100 km rot markierte Abfahrten bieten viel Fläche, um den perfekten Schwung zu üben. In vier Snowparks können Freestyler sich austoben.
-
Skigebiet Val Gardena/Gröden: Rund um das Südtiroler Grödner Tal stehen dir zum Snowboarden und Skifahren in Italien mehr als 175 km Pisten zur Verfügung. Höhen bis 2.540 Meter machen Gröden zu einem der schneesichersten Skigebiete in Italien. Bis zu 20 Meter hohe Tables und ein Tunnel aus Schnee geben Snowboardern und Freeridern im Funpark Val Gardena einen heftigen Adrenalin-Kick.
Schöne Skigebiete in Italien für Langläufer
Ob in den Skigebieten Italiens oder anderswo – Skilanglauf wird immer populärer. Für das perfekte Loipenvergnügen wünschen sich Langläufer vor allem gespurte und gut ausgeschilderte Loipen mit hoher Schneesicherheit. All dies ist in Italien gegeben. Obendrein kannst du beim hochalpinen Skifahren in Italien grandiose Aussichten genießen.
Mit "nur" 115 Pistenkilometern gehört das Skigebiet Drei Zinnen im Hochpustertal schon zu den kleinen Skigebieten in Italien, rund 200 km verbundene Langlaufloipen machen diesen Abschnitt der Dolomiten aber zur Langlaufregion Nr.1 in Italien. Da die Drei Zinnen in den Verbund des Dolomiti Superski integriert sind, kannst du mit deinem Skipass auch problemlos die Loipen in angrenzenden Skigebieten erkunden.
Für Einsteiger empfiehlt snowthority auch das riesige Loipennetz im Skigebiet Val di Fiemme. Das Fleimstal, wie der Ort auf Deutsch heißt, ist von fast 150 km gespurten Loipen durchzogen. Mitten durch das Val di Fiemme und das angrenzende Val di Fassa schlängelt sich die Marcialonga-Loipe, auf der das legendäre Marcialonga-Rennen ausgetragen wird.
Abseits der Pisten: Kultur und Bella Vita rund um Italiens Skigebiete
Pizza, Pasta und viel Kultur – wer zum Skifahren nach Italien reist, kann den Winterurlaub auch abseits der Pisten in vollen Zügen genießen. Einen klingenden Namen bei Après-Ski-Fans hat das Skigebiet Via Lattea, vor allem in Sestriere, dem Austragungsort von Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, triffst du ein junges und internationales Publikum. Vorwiegend einheimische Partyfans sorgen in Sauze d'Oulx für Hüttengaudi bis spät in die Nacht.
Du möchtest dir im Winterurlaub endlich einmal Ruhe gönnen? Gemütlichen Winterzauber erlebst du auf dem Apennin. Im Vergleich zu den alpinen Skigebieten Italiens liegen die Skidörfer hier nur auf bis zu 1.400 m Höhe, dafür ist es weniger überlaufen. Und die Nähe zu Städten wie Florenz und Pisa eignet sich perfekt, um Skifahren in Italien mit Sightseeing zu kombinieren. Vom beliebten Ferienort Abetone ist es zum Beispiel nur 66 km bis Lucca und 88 km bis Florenz. Beim Skiurlaub in Italien kannst du auch Schneeschuhwandern, Eisklettern, Gleitschirmfliegen oder eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch verschneite Täler genießen.
Neben Pistenkilometern achten viele Skifans auf den Wellness-Faktor ihres Skigebiets in Italien. Nach einem sportlichen Wintertag in der heißen Sauna entspannen und die Muskeln durchkneten lassen – immer mehr Hotels werben mit der Kombination aus Wellness und Skifahren in Italien. Oft kannst du direkt von der Piste in den Spa-Bereich gehen.
Was macht den Winterurlaub in einem Skigebiet in Italien so besonders?
Die Skigebiete in Italien haben alles zu bieten, was Wintersportler sich wünschen können: Rassige Pisten für Adrenalin-Fans, sanfte Hänge für Anfänger und Genussfahrer, üppigen Schnee und Sonne satt. Deswegen solltest du auch nicht vergessen, deine Sonnencreme mitzunehmen. Vergiss außerdem nicht, die abgefahrenen Kalorien wieder aufzufüllen. Denn die italienischen Wintersportorte sind ein Paradies für alle, die gern gut und lecker essen.
Die italienische Küche ist mindestens genauso beliebt wie das Skifahren in Italien. Cappuccino im Sonnenschein, abends Vino und Pizza – Bella Italia steht für die perfekte Verbindung von sportlichem und kulinarischem Vergnügen. Urige Skihütten, köstliches Gelato und Sonnenterrassen findest du in jedem Skigebiet in Italien, besonders gemütlich geht es in Südtirol zu.
Bambini benvenuti! Der sprichwörtliche Familiensinn der Italiener zeigt sich in zahlreichen kinderfreundlichen Angeboten. Ein Teil dieser Lebenseinstellung ist die riesige Auswahl an Kinderpisten, Kinder-Skikursen, Kids-Parks und Rodelbahnen. Während deine kleinen Skifahrer professionell betreut sind, kannst du unabhängig die Pisten erkunden.
Das Herz für Kinder zeigt sich auch beim Reisebudget. In der Skiarena Dolomiti Superski ist der Skipass für Kinder bis 8 Jahren gratis. Viele andere Skigebiete in Italien sind diesem familienfreundlichen Trend gefolgt.
Fazit: Skigebiete in Italien zeichnen sich durch Vielseitigkeit aus
Die Skigebiete in Italien eignen sich besonders gut für alle, die auch ganzjährig dem Wintersport nachgehen möchten. Denn Italien bietet dank hoch gelegener Skigebiete einige sehr schneesichere Gebiete, die durch Vielseitigkeit überzeugen. Loipen für Skilangläufer, lange Piste und FunParks, dazu spezielle Kinderangebote: besonders für längere Winterurlaube sind die italienischen Skigebiete geeignet.