25 Skigebiete in Kärnten gefunden
Winterurlaub in Skigebieten in Kärnten
Die Skigebiete in Kärnten bestechen mit tollen Pisten, traditionellem Après-Ski, Top-Hotels und Thermen, traumhaftes Winterwetter mit hoher Schneegarantie gibt es obendrauf. Egal ob Skifahren für Anfänger oder Pistenspaß für geübte Wintersportler, ob Snowboarden oder Langlauf – wir verraten dir, wo das Skifahren in Kärnten zum Erlebnis wird und welche Skigebiete im Süden von Österreich besonders beliebt sind.
Wichtige Fakten rund um die Skigebiete in Kärnten:
Anzahl der Skigebiete | 39 |
Länge der Pistenkilometer | über 900 km |
Größtes Skigebiet | Nassfeld – Hermagor (110 km Pistenlänge) |
Saisondauer | November bis März |
Schneesicherheit | mittel bis hoch |
Höhenlage | 390 – 3.122 Meter |
Preisniveau | mittel bis hoch |
Mölltaler Gletscher
Hoch hinauf bis auf 3.122 m geht es beim Skifahren in Kärnten am Mölltaler Gletscher. Die Pistenvielfalt im höchsten Skigebiet der Region erstreckt sich auf fast 20 Kilometer mit leichten, mittelschweren und schweren Abfahrten. Während Anfänger sich auf dem Übungsgelände und den blauen Skipisten austoben können, gibt es für geübte und ambitionierte Wintersportler rote und schwarze Abfahrten. Besonders beliebt ist das Terrain an der Vierersesselbahn Alteck, zusätzlich gibt es einige Tiefschneegebiete sowie mehrere Fun- und Snowparks.
Lust auf Langlauf? Eine rund 2,5 kilometerlange Loipe befindet sich auf über 2.000 m Höhe an der Mittelstation. Weitere Skilanglaufstrecken im Kärntener Skigebiet Mölltaler Gletscher gibt es in der naheliegenden Gemeinde Flattach: vom Classic Langlauf bis zur Skating-Variante kannst du hier hartes Ausdauertraining betreiben oder entspannt über die Loipen gleiten.
Skifahren in Kärnten als Familie? Ja, das Angebot für Kinder am Mölltaler Gletscher ist vielfältig: Es gibt Skischulen, Übungslifte und ein abgegrenztes Schneegebiet zum Skifahren lernen, leichte Abfahrten sowie einen Kinderclub mit Betreuung.
Den Mölltaler Gletscher erreichst du in weniger als zehn Minuten mit der längsten unterirdischen Standseilbahn der Welt. Mit zusätzlichen modernen Gondeln und Sesseln geht es auf den über 3.000 m hohen Gletscher oder zur Eissee Bergstation.
Nach der Abfahrt zum Après-Ski? Unbedingt – der Einkehrschwung gehört beim Skifahren in Kärnten dazu. An der Mittelstation findest du eine gemütliche Schirmbar, zusätzlich kannst du auf einer Sonnenterrasse verweilen oder den Ausblick aus dem Panoramarestaurant Eissee genießen. Nicht vergessen: Don't drink and drive – das gilt sowohl im Straßenverkehr als auch beim Skifahren! Wenn du dir nach der Piste ein Pils gönnst, lass die Skier abgeschnallt und nimm die Bergbahn ins Tal.
Gut zu wissen: Dank der hohen Lage ist die Schneesicherheit am Mölltaler Gletscher hoch, die Bergbahnen zählen über 300 Betriebstage pro Jahr. Das sind die besten Voraussetzungen zum Skifahren in Kärnten!
Turracher Höhe
Zu den besten Skigebieten in Kärnten gehört die Turracher Höhe. Hier erwarten dich mehr als 60 Kilometer abwechslungsreiche Pisten für Anfänger, Kenner und Könner. Die Abfahrten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden liegen rund um den Turracher See und schlängeln sich durch Kärnten und die Steiermark. Skifahren in Kärnten als Anfänger kannst du auf den blauen Pisten, die eher breit und flach sind. Die schwarzen Abfahrten wie der Steilhang Kornock sind für Pistenflitzer, die sicher auf den Skiern stehen. Das Skigebiet Turracher Höhe ist zusätzlich ein Hotspot für Snowboarder und Freestyler: Es gibt optimale Tiefschneegebiete sowie jede Menge Snow- und Funparks.
Die Turracher Höhe ist ein beliebtes Skigebiet in Kärnten mit schneesicheren Langlaufloipen zum Gleiten oder Skaten. Insgesamt stehen dir rund 15 Kilometer Skilanglauf-Strecke zur Auswahl, darunter Loipen auf dem zugefrorenen Turracher See oder durch den hübschen Zirbenwald.
Und was gibt es für Familien mit Kindern in Kärnten? Jede Menge Schneespaß! Wer noch nie auf Skiern stand, kann im Skikindergarten oder der Skischule seine ersten Schritte auf den Brettern wagen. Auf den breiten und einfachen Pisten fällt dem Nachwuchs das Skifahren leichter. Weitere Highlights für Kinder im Kärntener Skigebiet Turracher Höhe sind Schneetunnel und Wellenbahnen, ein Kinderland sowie Karussell, Parcours, Spielpark und der Nocky Flitzer.
Dank moderner Sesselbahnen und Skilifte erreichst du fast alle Pisten bequem und schnell. Ein See-Taxi fährt zusätzlich über den Turracher See und für Pistenneulinge stehen Schlepplifte zur Verfügung.
Nach dem Skifahren laden in der Wintersportregion Turracher Höhe verschiedenen Hütten und Bars zum zünftigen Après-Ski ein. Hier wird gemütlich gefeiert und gesellig beisammengesessen. Eine heiße Suppe zum Aufwärmen oder ein Bier sind ein Muss beim Einkehrschwung. Zusätzlich gibt es im gesamten Skigebiet einladende Sonnenterrassen, auf denen du dir eine Pause von der Piste gönnen kannst.
Übrigens: Der Großteil der Abfahrten in der Turracher Höhe liegt über 1.700 m, sodass die Chancen auf Schnee besonders hoch sind – alternativ lässt sich jede Piste künstlich beschneien. Die Wintersportsaison geht üblicherweise von November bis April.
Katschberg (Katschberghöhe)
Zu den beliebten Skigebieten in Kärnten gehört der Katschberg, auch Katschberghöhe genannt. Hier gibt es Wintersportgenuss auf bis zu 2.200 m Höhe und rund 70 Pistenkilometer für Jung und Alt, für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Übungshänge und Anfängerpisten sind ideal, um den Wintersport kennen und lieben zu lernen, während die rund drei kilometerlange schwarze Piste Direttissima ein Gefälle von 100 % hat – nichts für schwache Nerven oder wackelige Beine! Das Pistenangebot zum Skifahren in Kärnten am Katschberg ist vielseitig, es gibt zudem einen Snowpark mit Halfpipe.
Hast du genug von den steilen Abfahrten, kannst du dich auch beim Skilanglauf auspowern. Mit rund 40 Kilometer Strecke eignet sich die Murtalloipe für den Classic- und Skating-Stil, in naher Umgebung des Katschbergs gibt es weitere Langlaufloipen.
Die kleinen Gäste werden im Skiurlaub nicht vergessen: Die Wintersportregion Katschberghöhe ist familienfreundlich. Es gibt mehrere Kinderskischulen, Übungsareale, Kinderländer und einen Abenteuerpark, sodass dem Skifahren in Kärnten mit der Familie nichts mehr im Wege steht.
Die Skigebiete in Kärnten sind wie die Katschberghöhe alle mit modernen Lift- und Sesselanlagen ausgestattet, die dich schnell hinauf zur Piste und nach dem Après-Ski auf der Bergstation auch wieder nach unten bringen.
Eine Partysause nach dem Pistenspaß? In Katschberg gibt es zahlreiche Après-Ski Bars und Hütten, in denen – je nach Publikum – gefeiert, getanzt, gesungen oder einfach nur gemütlichen entspannt wird. Vor Ort findest du genügend Locations, in denen du den Abend nach der Abfahrt ausklingen lassen kannst.
Wichtig: Die Skiregion Katschberg befindet sich auf mehr als 1.600 m Höhe – sollte der Schnee einmal ausbleiben, kommen Hunderte modernste Schneekanonen zum Einsatz.
Winterurlaub für Genießer – Skifahren in Kärnten
Dank einer hohen Schneesicherheit und vielen Sonnenstunden bieten die Skigebiete in Kärnten puren Winterspaß für Genießer –nicht grundlos trägt sie den Namen Sonnenterrasse der Alpen. Die abwechslungsreichen Pisten in den mehr als 30 Skiregionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Egal, ob du dich zum ersten Mal auf die Skier wagst oder ob du jedes Jahr als Pistenflitzer unterwegs bist: Skifahren in Kärnten macht Spaß! Auch Snowboarder, Freerider und Langläufer kommen in Skigebieten wie der Katschberghöhe, Nassfeld, Bad Kleinkirchheim, Grossglockner oder Gerlitzen auf ihre Kosten.
Kärntens Skigebiete sind familienfreundlich und bieten den kleinen Wintersportfans jede Menge Fun: Skifahren lernen in der Skischule, Schneespaß auf dem Übungsgelände sowie Action im Kinderland und Abenteuerpark. Zusätzlich kannst du dich auf ein vielseitiges Unterhaltungsangebot freuen – Badespaß in Thermen, Erholung bei Wellness sowie gesellige Runden beim Après-Ski. Zu guter Letzt ist die Region im Süden Österreichs ein wahrer Kulinarik-Tempel: Kärntner Käsnudl, Kärntner Laxn, Lesachtaler Brot, Gailtaler Almkäse sowie der süße Kärntner Reindling sind Spezialitäten, die du im Winterurlaub in Kärnten unbedingt probieren solltest.
Unser Fazit: Skigebiete in Kärnten locken mit Sonne und Schnee
Was kann es Schöneres geben, als dem Wintersport in der wärmenden Sonne nachzugehen? Die Skigebiete in Kärnten bieten dir genau das: Schneesicherheit und Sonnenschein! Verteilt auf Höhen zwischen 390 und über 3.100 m kannst du auf mehr als 900 Pistenkilometern den Wintersport genießen. Die passende Region zum Skifahren in Kärnten findest du auf snowthority – völlig egal, ob du auf der Suche nach Pisten für Anfänger, Wintersportgebieten für Könner oder familienfreundlichen Skiorten in Österreich bist.