91 Skigebiete in Tirol gefunden
Auf Skiern und Snowboard durch die Skigebiete in Tirol
Willkommen im Schneeparadies: Das österreichische Bundesland Tirol ist für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer das Traumziel schlechthin. In einem natürlichen Alpenpanorama saust du auf bis zu 3.440 Meter Höhe die über 150 Pisten hinab. Je nach Skigebiet in Tirol darfst du dich auf fast ganzjährige Möglichkeiten zum Wintersport freuen. Auch Besonderheiten wie Gletscherskigebiete wirst du in der Region keinesfalls vergeblich suchen!
Skigebiete im Überblick
Anzahl der Skigebiete | 151 (Stand: Februar 2020) |
Anzahl der Pistenkilometer | 3.647 Pistenkilometer (Stand: Februar 2020) |
Bestes Skigebiet | Kitzbühl |
Saisondauer | Dezember bis April / Mai, je nach Gebiet sogar fast ganzjährig (Hintertuxer Gletscher) |
Schneesicherheit | hoch bis sehr hoch (je nach Gebiet) |
Höhenlage | bis zu 3.440 Meter (Pitztal) |
Preisniveau | je nach Saison hoch |
Top Regionen für alle Schneehasen: Die beliebtesten Skigebiete in Tirol
Tirol ist das Bundesland in Österreich, das insgesamt über die meisten Skipisten verfügt – dementsprechend riesig ist die Auswahl. Es gibt reichlich Gelegenheiten für Anfänger, die ersten Schritte im Schnee zu wagen oder in familienfreundlicher Umgebung dem Nachwuchs die Wintersport-Leidenschaft nahezubringen. Genauso vielseitig ist das Angebot, wenn du schon längst ein Profi auf Skiern bist. Und natürlich kommst du auch auf dem Snowboard auf deine Kosten! Welche Region soll es sein, wenn Skifahren in Tirol auf deiner Wunschliste steht?
Besonders beliebt sind die folgenden Skigebiete in Tirol:
-
Kitzbühel-Kirchberg
-
Zillertal
-
Brixental
-
St. Anton am Arlberg
-
Ischgl
-
Ötztal
Kitzbühel-Kirchberg
Das Tiroler Skigebiet "KitzSki" bietet zwischen Dezember und April Gelegenheit für den Wintersport bei hoher Schneesicherheit – denn nur wenig Schneefall ist notwendig, um in dem Kitzbüheler Panorama für ideale Skifahrbedingungen zu sorgen. Die regelmäßigen Bewertungen der Skifahrer zeigen: Kitzbühel-Kirchberg erfreut sich großer Beliebtheit. Die Region ist fast schon Pflicht für jeden Wintersportler, der die Gelegenheit eines winterlichen Tirol-Urlaubs bekommt.
Entdecke rund 41 Kilometer markierte Skirouten sowie über 230 Kilometer präparierte Abfahrten, dazu 57 Seilbahnen und Lifte, die dich schnell wieder an die Spitze bringen, um erneut in die Tiefe zu sausen. Außerdem gibt es spannende Naturrodelparks für Groß und Klein.
Das Zillertal
Das Zillertal gliedert sich in vier verschiedene Skigebiete und wartet insgesamt mit mehr als 500 Pistenkilometern auf. Freu dich beim Skifahren in Tirol auf die atemberaubende Aussicht in bis zu 3.250 Metern Höhe, die du nicht nur auf Skiern, sondern auch in den zahlreichen Bergrestaurants genießen kannst. Oft wird das Zillertal als eines der schönsten Skigebiete in Tirol ausgezeichnet.
Die Zillertal-Arena markiert dabei das größte Skigebiet, das fast mit einer 100-prozentigen Schneesicherheit aufwarten kann. Das Gebiet Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch bietet Vielfalt für Rodler, Snowboarder und Skifahrer in allen Schwierigkeitsstufen. In einem der ersten Skigebiete im Zillertal gibt es über 90 Kilometer präparierte Pisten. Auch die Mayrhofner Bergbahnen finden sich im Zillertal; sie ermöglichen neben mehr als 140 Pistenkilometern das atemberaubende Paragliding durch die Bergwelt. Und als viertes Skigebiet im Zillertal begeistert die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000. Sie verfügt über den höchsten Punkt in dieser Region (3.250 Meter) und ein Gletscherskigebiet mit langer Schneegarantie (Hintertuxer Gletscher).
Das Brixental
Das Brixental mit der Skiwelt "Wilder Kaiser" begrüßt dich rund anderthalb Autostunden von München entfernt mit 21 Talabfahrten und mehr als 280 präparierten Pistenkilometern. Im Brixental bist du richtig, wenn du dich in einem riesigen und modern gestalteten Skigebiet in Tirol austoben möchtest. Neben der Gelegenheit zum typischen Skisport auf rund 90 Bahnen erwarten dich in der Skiwelt ein ALPENIGLU® Dorf, beleuchtete Bahnen für den Rodelsport und verschiedene Funparks für die Unterhaltung abseits der klassischen Piste.
St. Anton am Arlberg
Der Arlberg ist bekannt für sein idyllisches Bergpanorama, das Winterwanderern und Skifahrern gleichermaßen den Atem rauben kann. Er liegt überwiegend im Bundesland Vorarlberg, kann jedoch auch Skiorte in Tirol vorweisen. Mehr als 300 Kilometer präparierte Abfahrten stehen ebenso zur Verfügung wie rund 200 Kilometer Freeride für den besonderen Nervenkitzel.
Snowboarder freuen sich über die Funparks, Skifahrer über die hervorragenden Pistenverhältnisse bei stets hoher Schneesicherheit. Diese reicht teilweise bis ins Tal und zum Beispiel in den Tiroler Ort St. Anton, der als Tor zum beliebten Skigebiet gilt.
Ischgl
Skifahren in Tirol kann natürlich auch ein Mix aus Sport und Hüttengaudi sein. Über 230 präparierte Pistenkilometer überzeugen im malerischen Skigebiet Ischgl ebenso wie die Après-Ski-Möglichkeiten. Verbinde dort also den Wintersport mit dem ausschweifenden Nachtleben oder mach während des Urlaubs einen Abstecher in die Schweiz, denn der dort befindliche Ort Samnaun in Graubünden markiert gemeinsam mit Ischgl das drittgrößte Skigebiet in Tirol.
Das Ötztal
Gelegenheit zu einem abwechslungsreichen Skiurlaub bietet auch das Ötztal mit beliebten Orten wie dem Gletscherskigebiet Sölden, dem als "Diamant der Alpen" bekannten Obergurgl-Hochgurgl oder dem anfängerfreundlichen Hochötz.
Je nach Destination kannst du einen Skiurlaub mit Partyfokus, mit der ganzen Familie oder mit spannenden Herausforderungen auf der Piste bei herrlicher Aussicht planen. Das Ötztal ist außerdem natürlich für seinen "Ötzi" berühmt: eine Gletschermumie, die in den Bergen von Südtirol gefunden wurde.
Tolle Tiroler Skigebiete für Langläufer
Skifahren in Tirol ist schön und gut, doch diesmal zieht es dich als Langläufer in die Alpen? Dann können wir dir beispielsweise die folgenden Skigebiete in Tirol empfehlen: In St. Anton am Arlberg gibt es ein rund 40 Kilometer langes Streckennetz, das bereits mit dem Loipen-Gütesiegel ausgezeichnet wurde. Auch in Galtür und Ischgl findet sich eine Strecke, die vor allem fortgeschrittene und besonders motivierte Langläufer begeistern wird: Insgesamt 75 Kilometer stehen hier zur Verfügung. Ebenso könnt ihr euch im Gebiet am Achensee austoben. Hier gibt es rund 200 Kilometer Strecke, die dafür sorgt, dass die Region bei Langläufern einen besonderen Bekanntheitsgrad genießt.
Skifahren in Tirol für Familien und Partyfans
Mit dem Nachwuchs in den Schnee? Na klar! Beispielsweise ist das Tiroler Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis als sehr familienfreundliche Region bekannt. Es gibt sorgfältig präparierte Pistenkilometer, 68 moderne Beförderungsanlagen und ein abwechslungsreiches Angebot jenseits der Piste. Die Jüngsten freuen sich über einen Besuch im Kinderland oder im Murmlipark, auch eine Kinderschneealm lädt zur Verschnaufpause ein. Weiterhin besticht das Skigebiet Hochötz im Ötztal mit einem Zauberteppich für Kinder und familienfreundlichen Einkehrmöglichkeiten abseits der Piste. Spieljoch im Zillertal ist ebenfalls hervorragend für Familien geeignet, da es einen Familien-Erlebnisberg mit Rodelbahn und Funpark gibt.
Bist du hingegen allein oder nur mit dem Partner unterwegs und auf der Suche nach Party, solltest du dir zum Skifahren in Tirol Ischgl aussuchen. Hier weiß das regelmäßige Top-of-the-Mountain-Konzert im schönen Bergpanorama ebenso zu begeistern wie die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. Kein Wunder, dass Ischgl den liebevollen Beinamen "Ibiza in den Alpen" erhalten hat! Doch auch in Sölden im Ötztal gilt die Devise: Nach dem Wintersport ist vor dem Après-Ski-Vergnügen.
Zwischen Gletschern und "Big 3": Besondere Skigebiete in Tirol
Skigebiete in Tirol können in besonders hoher Lage herrliche Panoramablicke ermöglichen oder durch die Eigenschaft als Gletscherskigebiet in besonderem Maße punkten.
Das höchste Skigebiet in Tirol: Der Pitztaler Gletscher
Das Skigebiet Pitztaler Gletscher ist in doppelter Hinsicht ein besonderes Highlight: Einerseits handelt es sich um ein Gletscherskigebiet, das fast ganzjährig über Schnee verfügt. Andererseits liegt es in bis zu 3.440 Metern Höhe und markiert somit das höchste seiner Art in Tirol.
Zwischen September und Mai kannst du hier normalerweise beruhigt deinen Skiurlaub antreten. Oder du gönnst dir einmal einen ruhigen Tag mit Panoramablicken über die Bergwelt und lässt dich mit der Wildspitzbahn zum höchsten Café in ganz Österreich bringen.
Fast zehn Monate Option auf Schnee: Die Gletscherskigebiete in Tirol
Neben dem Pitztaler Gletscher gehören auch die folgenden Skigebiete in Tirol zu den besonderen Gletscherskigebieten: Der Kaunertaler Gletscher, der Stubaier Gletscher, der Hintertuxer Gletscher und das Skigebiet Sölden. Je nach Region ist dort sogar im Sommer mitunter Wintersport möglich – die größte Chance darauf bietet sich rund um den Hintertuxer Gletscher.
Sölden wartet hingegen mit einer anderen Besonderheit auf: Es ist das einzige Skigebiet in Tirol, das drei Berge über 3.000 Meter miteinander verbindet. Modernste Seilbahnen bringen dich wahlweise zum 3.340 Meter hohen Schwarzen Schneid, zum 3.250 Meter hohen Tiefenbachkogl oder zum 3.058 Meter hohen Gaislachkogl. Gemeinsam sind die drei Berge auch als "Big 3" bekannt und eine ideale Ausgangskulisse für den spannenden Skiurlaub.
Skifahren in Tirol: Vor- und Nachteile
Die Vorteile beim Skifahren in Tirol sind schnell erfasst: Die riesige Auswahl an verschiedenen Pisten und Herausforderungen, die hohe Schneesicherheit, die je nach Region fast ganzjährig besteht, und die damit verbundene lange Saison lassen Flexibilität bei der Reiseplanung. Hinzu kommen die naturbelassene Schneewelt und die Möglichkeit der schnellen Anreise. Je nachdem, wo du in Deutschland lebst, trennen dich nur wenige Autostunden vom Winterwunderland Tirol. Deine Skier musst du außerdem nicht unbedingt mitnehmen, denn der Skiverleih ist fast überall möglich.
Einige Nachteile ergeben sich während der Hochsaison. Dann ziehen die Preise rund um die beliebten Pisten deutlich an und auch der Andrang ist natürlich groß. Diese Nachteile kannst du mit einer frühen Urlaubsplanung und dem Vergleich der Angebote jedoch umgehen. Und auch, wenn du dich für weniger bekannte Skigebiete in Tirol entscheidest, ist ein entspannter Urlaub auf Skiern mitten in der Hochsaison möglich.
Unser Fazit
In Tirol findet wirklich jeder sein Steckenpferd. Das Bundesland mit den meisten Skipisten bietet dir zwar manchmal sehr volle Pisten, dafür aber zum Beispiel mit dem Pitztaler Gletscher ein fast schneesicheres Skigebiet. Ob St. Anton, Ischgl oder kleinere Skigebiete: Ein Winterurlaub in den Skigebieten in Tirol bedeutet auf jeden Fall viel Abwechslung.